Jedes Jahr können wir als Sparkasse rund 2.000.000 Euro für gemeinnützige Zwecke und Einrichtungen spenden. So machen wir Celle, Gifhorn und Wolfsburg zu einem attraktiven Zuhause. Einem Zuhause mit vielen Heimvorteilen. Denn Heimvorteil heiß: Ohne uns geht vielleicht was. Mit uns aber geht so viel mehr!
Wir sagen "wir" und meinen "alle". Gemeinsam schaffen wir Heimvorteile. Als Partner für Celle, Gifhorn und Wolfsburg. Partner für die Menschen hier. Partner für Ihre Finanzen.
In Celle, Gifhorn und Wolfsburg sind wir seit vielen Jahren tief verwurzelt und bieten als moderne Sparkasse Beratung und Kompetenz in allen Finanzfragen für Privat- oder Unternehmenskunden. Ob vor Ort oder online: Wir sind Ihr verlässlicher Ansprechpartner.
Mit einer Bilanzsumme von 6,8 Mrd. Euro und rund 1.100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den fünf größten Sparkassen in Niedersachsen. Neben unserer klassischen Aufgabe, der Versorgung unserer Kunden mit Finanzdienstleistungen, steht bei uns das Gemeinwohl im Mittelpunkt. Wir engagieren uns stark im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich in Celle, Gifhorn und Wolfsburg mit rund 2.000.000 Euro jährlich.
Heimvorteile stiften Gemeinschaft. Mit ihnen gibt es kein "Wir und die anderen", sondern nur noch ein "Wir alle zusammen"! Das gemeinsame Ziel ist klar: aus einem schönen Zuhause ein noch schöneres, noch nachhaltigeres, noch lebesnwerteres machen. Mit Projekten, die wir fördern und gemeinsam mit engagierten Menschen realisieren.
Leider müssen wir unser geplantes YouTube-Konzert inklusive Talkrunde mit dem Kultbahnhof Gifhorn am 20.12.2020 absagen und auf das Frühjahr 2021 verschieben.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, da wir das Konzert bereits unter geltenden Corona Hygiene-Richtlinien geplant haben. Trotzdem fühlen wir uns nach den aktuellen Entwicklungen verantwortlich, die Veranstaltung abzusagen. In den nächsten Tagen und Wochen kommt es wieder auf uns alle an. Wir müssen mit Vernunft und Bedacht handeln.
Wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis. Im Frühjahr 2021 probieren wir es nochmal, damit es bald wieder laut wird in unserer Region.
Auch bei Nutzung der Fernwartungs-Software ist Ihr Berater zur Einhaltung des Daten- und Bankgeheimnisses verpflichtet. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Fernwartung erhoben und anschließend gelöscht. Die Sitzung wird zu Beweiszwecken aufgezeichnet.